News / Presse - GBH News
zurück
Seite:
...
Allgemeine Infos. 22.01.2025
ÖGK-Huss: Krankenstände in Urlaube umzuwandeln macht niemanden gesünder
Appell an die Regierungsverhandler:innen, in Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitskompetenz zu investieren
Allgemeine Infos. 17.01.2025
EGB-Katzian: EU-Mindestlohnrichtlinie nicht leichtfertig aufs Spiel setzen
Große Lohnunterschiede müssen ausgeglichen werden - Vertrauen in EU in Ländern mit niedrigem Lohnniveau auf dem Tiefstand
Allgemeine Infos. 16.01.2025
ÖGB-Schuberth zu Sparpaket: „Impulse für Standort und Beschäftigung fehlen“
Ende des Klimabonus ist eine Steuererhöhung durch die Hintertür und schwächt den Konsum
GBH/ÖGB-Infos. 03.12.2024
Wichtig für die Bauwirtschaft: KIM-Verordnung fällt – Arbeitsplätze gesichert
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung im kommenden Jahr auslaufen zu lassen, ist eine richtige Entscheidung. Sie war 2023 ein Instrument den damals überhitzten Markt zu bremsen. Jetzt gilt es endlich den Baukonjunkturmotor wieder anzuwerfen. Ein großer Erfolg für ganz Österreich. Gemeinsames Vorgehen macht sich bezahlt.
Allgemeine Infos. 26.11.2024
ÖGB-Katzian: „Nur ein Konjunkturpaket bringt Österreich aus der Rezession“
EU-Kommission bestätigt alarmierende Budgetsituation Österreichs - Konsolidierung darf nicht zulasten der Arbeitnehmer:innen gehen EU-Kommission bestätigt alarmierende Budgetsituation Österreichs - Konsolidierung darf nicht zulasten der Arbeitnehmer:innen gehen
GBH/ÖGB-Infos. 24.11.2024
Nur jeder Fünfte bekommt Hitzefrei: Freiwilligkeit gescheitert
Die aktuellen Daten der BUAK zeigen, dass die Freiwilligkeit bei Hitzefrei gescheitert ist. Trotz eines Rekordjahres mit 29 Hitzetagen über 32,5 Grad Celsius erhielt lediglich jeder fünfte Beschäftigte Hitzefrei-Stunden. Zum Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer:innen stellt die GBH fünf konkrete Forderungen an Politik, Arbeitgeber und Auftraggeber.
Allgemeine Infos. 15.11.2024
ÖGB-Schuberth: Zynische Vorschläge helfen Insolvenzopfern nicht, Lohnnebenkosten schon
Lohnnebenkosten sind kein Geschenk der Arbeitgeber, sondern von Arbeitnehmer:innen erarbeitete Leistung
Allgemeine Infos. 07.11.2024
ÖGB-Schuberth: Konjunktur ankurbeln, Arbeitsplätze schaffen
Beschäftigungs- und Standortpolitik, um Arbeitsmarkt und Wirtschaft zu stabilisieren
GBH/ÖGB-Infos. 29.10.2024
Moderne Weiterbildung exklusiv für GBH-Betriebsrät:innen
Unser Bildungsprogramm 2025 ist gezielt auf die täglichen Bedürfnisse von Betriebsrät:innen abgestimmt und bietet praxisnahe Schulungen, die ihnen helfen, ihre Aufgaben noch effektiver zu erfüllen.
GBH/ÖGB-Infos. 24.10.2024
21. Gewerkschaftstag – Tag 2: Muchitsch mit 97,33 Prozent bestätigt
Am 23. und 24. 10. fand in Wien der 21. Gewerkschaftstag der GBH statt. Unter dem Motto „Gewerkschaft bewegt!“ versammelten sich rund 500 Teilnehmer:innen. Besonders stolz ist die GBH auf die Teilnahme von 22 internationalen Gästen aus 19 Ländern. Leitantrag als PDF
GBH/ÖGB-Infos. 23.10.2024
Eröffnung des 21. Gewerkschaftstages der Gewerkschaft BAU-HOLZ
„Gewerkschaft bewegt“: Starkes Fundament für zukünftige Arbeit gesetzt. Heute (23. Oktober 2024) eröffnete die Gewerkschaft BAU-HOLZ ihren 21. Gewerkschaftstag im Austria Center Vienna. Rund 500 Gäste nahmen daran teil - Link zum Video von der Eröffnung
GBH/ÖGB-Infos. 21.10.2024
Wir holen „Meer“ für dich raus!
Urlaubsgeldkampagne der ÖGJ – junge GBH-Mitglieder gewinnen
Allgemeine Infos. 18.10.2024
ÖGB-Pfister: „Budgetsanierung nur durch Ausgabenkürzung ist kurzsichtiger Unsinn“
Ökonomin warnt vor wirtschaftlichen Folgen planloser Kürzungspolitik. Damit würde jeder wirtschaftliche Aufschwung im Keim erstickt.
GBH/ÖGB-Infos. 17.10.2024
TERMIN-AVISO 23. Oktober: 21. Gewerkschaftstag der GBH „GEWERKSCHAFT BEWEGT“
Josef Muchitsch kandidiert erneut als Bundesvorsitzender der Gewerkschaft BAU-HOLZ (GBH). Erwartet werden knapp 400 geladene Delegierte und 100 Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Sozialversicherung.
Allgemeine Infos. 16.10.2024
Katzian: Soziale Themen und Beschäftigung brauchen mehr Gewicht in der EU
Nur gute Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitsplätze können Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
GBH/ÖGB-Infos. 01.10.2024
Equal Pay Day: Wieso Frauen nicht selbst daran schuld sind, dass sie weniger verdienen
Am 1. November 2024 ist der österreichweite Equal Pay Day. Gender Pay Gap: Die fünf gängigsten Mythen zum Einkommensunterschied
GBH/ÖGB-Infos. 01.10.2024
GBH Salzburg: Konjunkturmotor Bau stottert
„Mit Sorge nehmen wir zur Kenntnis, dass die Auftragslage der Salzburger Baubranche nicht jene Dynamik hat, die es in dieser schwierigen Zeit bräuchte, auch die gestiegene Anzahl der arbeitslos gemeldeten Bauarbeiter macht mir große Sorge,“ so der Landesgeschäftsführer der GBH Salzburg, Kurt Neckermann.
GBH/ÖGB-Infos. 15.09.2024
Katastrophenfonds bietet finanzielle Unterstützung: Wir lassen dich nicht im Stich
Gerade in schwierigen Situationen, welche durch das enorme Hochwasser entstanden sind, benötigen unsere Kolleginnen und Kollegen rasche Unterstützung. Der Katastrophenfonds bietet finanzielle Hilfe. Nähere Infos, den Antrag sowie Kontakte findest du im Artikel.
GBH/ÖGB-Infos. 11.08.2024
GBH pocht auf Einhalten der Hitzefrei-Regelung - neue Hitze.APP gibt Sicherheit, ab wann Hitzefrei möglich ist.
Neue Hitze.APP gibt Sicherheit, ab wann Hitzefrei möglich ist. Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) entwickelt eine neue Hitze.APP für Bauarbeiter. Alle Nutzer können die gleichen Temperaturdaten abrufen, die auch von der BUAK zur Gewährung von Hitzefrei verwendet werden.
GBH/ÖGB-Infos. 23.07.2024
Studie bestätigt: Arbeitszeit-Verkürzung ist in der Arbeitswelt nicht aufzuhalten
GBH-Muchitsch: Win-win-Maßnahme rasch umsetzen
Seite:
...