×
Home GBH News unsere Kampagnen Baupakt-Partner Preise RUNTER Mach dich stark Covid-19 Der GRÜNE Marshall-Plan BAUaktiv aus der KRISE Faire Vergaben UMWELT+BAUEN Trinkwasseraktion Projekt Faire Arbeit (Stmk.) Nein zu 12/60 Mitglieder-Werbeaktion (2021) 150-Jahre-GBH GBH-Pressetexte Alle BAU-HOLZ FAIRE VERGABEN UMWELT + BAUEN BAUSOZIALPARTNER PARLAMENT Rund um die GBH Alle APA APA OTS Tageszeitungen Kronen Zeitung Kleine Zeitung Der Standard Kurier Die Presse Salzburger Nachrichten Wiener Zeitung Österreich Heute Oberösterreichische Nachrichten Tiroler Tageszeitung Vorarlberger Nachrichten Neue Vorarlberger Tageszeitung Oberösterreichisches Volksblatt Magazine News Profil Trend Falter NÖ-Nachrichten Woche Gewinn Arbeit & Wirtschaft Solidarität Fachmedien Bau- und Immobilienreport Österreichische Bauzeitung A3 Bau Solid Holzkurier Internet krone.at kleine.at derstandard.at kurier.at presse.com wienerzeitung.at report.at a3bau.at solidbau.at news.at heute.at sn.at profil.at nachrichten.at noen.at oe24.at puls24.at falter.at Arbeit & Wirtschaft online kontrast.at TV und Radio orf.at ORF Sonstiges Mitgliederwerbung SOZIALWERK Bau-Holz Beitrittserklärung BIG5 und mehr Kollektivvertrag Logos Leistungsheft Leitfaden für Werbegespräche Diverse Werbefolder GBH-Medien deine BAU-HOLZ 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 die BR-INFO 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 SOCIAL-MEDIA SocialMedia-Banner 2024 2023 2022 2021 Archiv Videos 2024 2023 2022 2021 2020 GBHTV BR Facebook-Gruppe Info Kollektivvertrag Termine Alle KV-Verhandlungen 2023 GBH Bildung Parlament Pressekonferenzen TV-Tipp Landeskonferenzen 2024 ÖGB-Termine Kollektivverträge KV2024 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder deine Branche Baugewerbe/industrie Baunebengewerbe Bodenleger:in Brunnenmeister-Gewerbe Dachdecker-Gewerbe Faser-Spannplattenindustrie Glaser:in Hafner-Plattner-Fliesenleger Holzbaumeister Holzindustrie Karosseriebauer-Gewerbe Kunststoffverarbeitendes Gewerbe Maler/Lackierer-Gewerbe Pflaster-Gewerbe Sägeindustrie Stein- und keramische Industrie Steinarbeiter:in Tapezierer:in Tischler/Holzgestalter-Gewerbe Wildbach- und Lawienenverbauung KV2023 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder deine Branche Bau Bauneben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach KV2022 Informationen Was ist ein KV? VPI was ist das Berufe in der GBH KV für Nichtmitglieder KV-Lohntabellen deine Branche Bau BauNeben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach KV2021 Bau BauNeben Holzbau Holzverarbeitende Industrien Karosseriebauer Kunststoff Steine TischlerInnen Wildbach KV-Downloads KV-Lohntabellen Recht/Statuten Alle Praktische Fallbeispiele Tipps und Tricks FAQs zu deinem Recht Arbeitsrecht Sozialrecht Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (BUAK) Statuten GBH-Rechtsschutz Anspruchsvoraussetzungen Ansprechpartner in der GBH SARA Online (Weiter)bildung Kurstermine Allgemeines Bildungsfreistellung Grundkurse Allgemeines Grundkurs A Grundkurs B Grundkurs C Spezialkurse Allgemeines Webinar: Lohnzettel verstehen Bauarbeiterkurs 1 Geschichte der Gewerkschaftsbewegung Arbeitsrecht Profi am PC FakeNews, Medien 4.0, GBH-Medien JVR-Seminar Teil 1 JVR-Seminar Teil 2 Von Abschreibungsquote über Cashflow bis Zinsdeckungsbeitrag: Was wie bitte? Erfolgreich verhandeln Organisierung und Kampagnen Bauarbeiterkurs 2 Bildungseinrichtung Links Downloads Kollektivvertrag 2022 Beitrittserklärung Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen BUAG-Novellen seit 2006 Broschüre: KV-Abschlüsse 2021 Logo, Banner usw. GBH-Männchen Drucksorten Plakate Infos für Nichtmitglieder KV-Plakate 2021 Aus für Internatskosten für Lehrlinge Angleichung Arbeiter und Angestellte Faire Vergaben Downloads intern Drucksorten Betriebsrät:innen LK 2019 Berichte Bundeskonferenz 2019 GBH-TV BR-Wahlen Alle Informationen über und für Betriebsräte Informationen über die BR-Wahl Anleitung GBH-BR-APP LogIn GBH Presse Kontakt Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Interessante Links Sitemap Impressum
MENÜ
HOME
LOGIN
GBHPRESSE
KONTAKT
GBH-BR-APP
suche ...
zurück
Seite:
1
2
>>

SocialMedia-Banner - 2021

Mitglied wirbt Mitglied: GBH-Mitglieder werben und doppelt gewinnen
Wusstest du, dass es in Österreich keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt? Urlaubs- und Weihnachtsgeld bekommst du nicht automatisch, es ist nämlich im Kollektivvertrag geregelt.
Nicht der Weihnachtsmann, sondern deine GBH bringt es!
Das GBH Weihnachtssujet 2021.
Wir haben es geschafft, die BauID kommt!
Unsere Bau-Holz-Gewerkschafter im Parlament Josef Muchitsch und Rudolf Silvan haben gemeinsam mit dem Einsatz unserer Bau-Sozialpartner die BAU-ID-Karte heute im Parlament realisiert.
Mitglied wirbt Mitglied: GBH-Mitglieder werben und doppelt gewinnen
Je mehr Mitglieder du wirbst, umso höher wird auch deine Chance auf unsere tollen Preise: 5 Apple I.Phones 12 und 5 Weekends für 4 Personen.
Frisch gewählten Jugendvertrauensräte bei Leube Baustoffe
Wir gratulieren den frisch gewählten Jugendvertrauensräte Simon Leitner und Daniel Freudlsberger bei Leube Baustoffe.
Kein Bauwerk kann so wichtig sein, dass dafür die Gesundheit der Arbeiter gefährdet wird.
Hitzefrei muss offenbar gesetzlich verankert werden. Schade, aber anscheinend geht es nicht anders.
Steiermark: Dein GBH-Team in den Bundesländern
Heute dürfen wir euch unser Team aus der Steiermark rund um den Landesvorsitzenden Christian Supper und Landesgeschäftsführer Andreas Linke vorstellen.
Salzburg: Dein GBH-Team in den Bundesländern
Heute dürfen wir euch unser Team aus Salzburg, mit dem Landesvorsitzenden Othmar Danninger und dem Landesgeschäftsführer Kurt Neckermann, vorstellen
Nachhaltigkeitsinitiative UMWELT+BAUEN stellt Programm für „Next Generation“ in Österreich vor
Wohnhaussanierung, Sanierung kommunaler Infrastruktur und die Sanierung öffentlicher Gebäude sind dabei die inhaltlichen Schwerpunkte.
Danke für dieses starke Zeichen: Versammlung von Betriebsräte aus 150 Betrieben!
Betriebsräte aus 150 Betrieben der holzverarbeitenden Industrie und versammelten sich heute vor dem Haus der Industrie
KV-Abschluss Holzverarbeitende Industrien: +2,1% sowie 31.12. bezahlt arbeitsfrei
Erfolgreicher Kollektivvertrags-Abschluss in der 3. Verhandlungsrunde für rund 25.000 Beschäftigte der Holz-, Säge-, Faser- und Spanplattenindustrien: Lohnplus von 2,1% auf KV-Löhne und 2% auf IST-Löhne!
Aufruf: Öffentliche BetriebsrätInnen Konferenz
Zwei Verhandlungsrunden in den holzverarbeitenden Industrien waren bisher erfolglos. Die Arbeitgeberseite hat bis dato kein Angebot vorgelegt. Erstmals gibt es deshalb eine öffentliche BetriebsrätInnen-Konferenz. Diese fand am 5. Mai unter Einhaltung aller Covid-19-Bestimmungen direkt vor dem „Haus der Industrie” statt.
KV-Abschluss Stein- keramische Industrie: Lohnplus von 2,1% und 24. 31. Dezember arbeitsfrei
Bei den KV Verhandlungen in der Stein- und keramischen Industrie haben wir uns mit den Arbeitgebern in fairen und konstruktiven Gesprächen in der 2. Verhandlungsrunde auf einen Abschluss geeinigt. Plus 2,1 Prozent auf KV-Löhne und 2,0 Prozent auf Ist-Löhne bedeuten eine spürbare Reallohnerhöhung für knapp 8.000 Arbeiterinnen und Arbeiter in 250 Betrieben.
KV-Abschluss Wildbach- und Lawinenverbauung: +2,1% linear
Auch im KV-Bereich der Wildbach- und Lawinenverbauung konnte eine Erhöhung der Löhne mit 1. Mai 2021 vereinbart werden. Die KV-Löhne werden um 2,1% linear über das Lohnschema angehoben.
KV-Abschluss Bauindustrie und Baugewerbe: Lohnplus auch am Bau von 2,1%
Erfolgreiche KV-Verhandlungen für knapp 100.000 Beschäftigte der Bauindustrie und Baugewerbe: Lohnplus auch am Bau 2,1%
KV-Abschluss TischlerInnen und HolzgestalterInnen: +2,1% sowei 24. und 31.12. bezahlt arbeitsfrei
Wir haben soeben unsere dritten Kollektivvertragsverhandlungen 2021 binnen weniger Tage abgeschlossen. Deutlich mehr Lohn und Freizeit für 21.000 TischlerInnen. Deutliche Erhöhung des Lehrlingseinkommens. 2-Jahres-Abschluss sichert auch für 2022 wirkliche Lohnerhöhung.
KV-Abschluss Holzbau: +2,1% sowie 24. und 31.12 bezahlt arbeitsfrei
Wir haben soeben unsere zweiten Kollektivvertragsverhandlungen 2021 binnen weniger Tage mit einem tollen Abschluss beendet. Es geht um den KV Holzbau.
KV-Abschluss Baunebengewerbe: +2,1% sowei 24. und 31.12. bezahlt arbeitsfrei
Wir haben soeben unsere ersten Kollektivvertragsverhandlungen 2021 mit einem richtungsweisenden Abschluss beendet. Es geht um den KV der Baunebengewerbe.
KV Kunststoffgewerbe: Verhandlungen unterbrochen
Trotz intensiver Gespräche konnte heute, am 22. März, noch keine Einigung erzielt werden.
Start Kollektivvertragsverhandlungen 2021: Kunststoffverarbeitendes Gewerbe
Am 22. März starten die Verhandlungen
Seite:
1
2
>>
Bitte anmelden ...
... du musst dich bitte noch mit deinen Daten unter „Login“ anmelden ...
LOGIN
gbh-news.at
bau-holz.at
LINKS
Facebook deinegbh
facebook.com/deinegbh
Youtube GBHTV
youtube.com/gbhtv
Instagram GBH
instagram.com/gewerkschaft_bauholz
Gewerkschaft Bau-Holz
Bitte anmelden ...
... du musst dich bitte noch mit deinen Daten unter „Login“ anmelden ...
suche ...
LOGIN
gbh-news.at
bau-holz.at
LINKS
Facebook deinegbh
facebook.com/deinegbh
Youtube GBHTV
youtube.com/gbhtv
Instagram GBH
instagram.com/gewerkschaft_bauholz
Gewerkschaft Bau-Holz
×
Suche
Um in allen Kategorien suchen zu können, musst du dich bitte einloggen (zum LogIn)
Suchen in ...
Kategorien:
GBH-BR-APP installieren
Damit du noch informierter und aktueller bist
installiere bitte noch heute die GBH-BR-APP 
Gemeinsam noch stärker - deine GBH!